Unsere anwaltlichen Leistungen
Rechtsgebiete
Wir unterstützen Sie bei Ihren rechtlichen Anliegen.
Unser Fokus liegt dabei auf den folgenden Rechtsgebieten:
- einvernehmliche Scheidung
- Scheidung vor Gericht
- Aufteilung eheliches Vermögen
- Obsorge
- Kontaktrecht
- Unterhalt
- Testament
- Pflichtteilsrecht
- Erbrechtsstreitigkeiten
- Kauf-, Tauschverträge
- Miet-, Pachtverträge
- Dienstbarkeiten
Umfassend informiert zu sein ist Ihnen wichtig?
Wir informieren Sie und erarbeiten mit Ihnen die für Sie passende Lösung für Ihre Zukunft Ihres rechtlichen Problems und entwickeln eine für Sie maßgeschneiderte Strategie.
Unsere Devise

Probleme sind Herausforderungen, welche uns zur Lösung vorgelegt werden.
Scheidungsrecht
What We Offer
Eine Auswahl an unseren Leistungen im Falle einer Scheidung oder Trennung
finden Sie nachfolgend angeführt.

- Ausarbeiten der für Sie besten Option
- Strategie zur Vorbereitung: einvernehmliche oder strittige Scheidung
- Ehewohnung
- Obsorgeregelungen
- Aufenthaltsbestimmungsrecht für Ihr Kind / Ihre Kinder
- Kontaktrecht
- Kindesunterhalt / Ehegattenunterhalt
- Das Ende der Lebensgemeinschaft – Trennung, was jetzt?

- Klärung der Voraussetzungen der einvernehmlichen Scheidung
- Ausarbeitung einer Scheidungsfolgenvereinbarung
- Antragstellung bei Gericht auf einvernehmliche Scheidung
- Regelungen für die Ehewohnung
- Ehegattenunterhalt
- Regelung für Ihre Kinder

- Scheidungsklage
- Wen trifft das Verschulden an der Scheidung?
- Seit wann ist die Ehe zerrüttet?
- Aufteilung eheliches Vermögen und eheliche Ersparnisse
- Ehegattenunterhaltsverfahren
- Verfahren über Obsorge, Kontaktrecht, Kindesunterhalt

- eine Mediatorin oder in Co-Mediation über Second Best
- Mag. Christine Wernig als anwaltliche Mediatorin
- bei Scheidung, Erbrechtsstreitigkeiten, Konflikten in der Familie uvm
Familienrecht
What We Offer
Eine Auswahl an unseren Leistungen im Familienrecht
finden Sie nachfolgend angeführt.

- Obsorgeregelung
- Aufenthaltsbestimmungsrecht für Ihr Kind / Ihre Kinder
- Kontaktrecht
- Unterhalt
- ERBRECHT
- Testament
- Pflichtteilsrecht

- Was bedeutet Obsorge?
- gemeinsame vs. alleinige Obsorge
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Kontaktrecht
- Wie ist das Kontaktrecht umzusetzen?
- bei Umzug?
- im Ausland?

- Kindesunterhalt
- Prozentwertmethode vs. Regelbedarf
- Bemessungsgrundlage
- Eigeneinkommen
- Unterhalt bei aufrechter Ehe

- eine Mediatorin oder in Co-Mediation über Second Best
- Mag. Christine Wernig als anwaltliche Mediatorin
- bei Trennung/Scheidung, Erbrechtsstreitigkeiten, Konflikten in der Familie uvm
Erbrecht
What We Offer
Eine Auswahl an unseren Leistungen im Erbrecht
finden Sie nachfolgend angeführt.

- Testament
- gesetzliche Erbfolge
- Übergabe von Liegenschaften
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung

- Ihre Rechte als Erbe
- Pflichtteilsanspruch, was ist das?
- Ihre Rechte als Pflichtteilsberechtige/r
- Erbrechtsstreitigkeiten
Vertragswesen
What We Offer
Eine Auswahl an unseren Leistungen der Vertragsgestaltung und der Vertragsabwicklung finden Sie nachfolgend angeführt.

- Vorbereitung der vertraglichen Umsetzung Ihres Vorhabens
- Vertragsgestaltung
- Treuhändische Abwicklung über das elektronische Treuhandbuch
- Welche Steuern bzw. Abgaben kommen auf Sie zu?
- Selbstberechnung von Grunderwerbsteuer, Eintragungsgebühr, Immobilienertragsteuer
- Einverleibung im Grundbuch

- Kaufverträge
- Miet- und Pachtverträge
- Dienstbarkeitsveträge
- sonstige Verträge
- etc.
- führen die grundbücherliche Durchführung durch und
- erstatten für Sie die Selbstberechnungserklärung gegenüber dem Finanzamt
Wenn Sie den Weg der außergerichtlichen Konfliktlösung wählen...
Dabei verfolgen wir einen kooperativen Ansatz, um Konflikte ohne gerichtliche Auseinandersetzung zu lösen.
Mediation
What We Offer
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen darüber, was Mediation ist, wie wir sie anwenden und in welchen Bereichen wir Mediation empfehlen und aktiv einsetzen.

- Konflikte lösen mit Unterstützung einer Mediatorin
- ein Ziel
- allparteilich
- neutral
- verbindlich
- die Entscheidungskompetenz bleibt in Ihren Händen
- Mediationsvereinbarung

- die klassische Mediation mit Mag. Christine Wernig, LL.M. als Mediatorin
- oder über die Second Best OG
- Mag. Christine Wernig, LL.M.
- Günter Kopp, MSc
- im Team

- bei (einvernehmlicher) Scheidung
- bei Erbrechtsstreitigkeiten
- bei Konflikten in der Familie
- bei Konflikten im Umgang mit Ihrem Kind
- uvm

- Vereinbarungsgrundlage ist ein selbst definiertes Ziel
- Gefühls- und Sachebene wird getrennt
- Ihre Interessen und Bedürfnisse werden berücksichtigt
- Sie als Medianden entscheiden
– nicht ein Gericht oder Sachverständige:r